Beschreibung
|
Sie lernen das Wichtigste rund um die Elektrik eines Oldtimers kennen.
|
Zielgruppe
|
Oldtimer-Besitzer, Hobby-Schrauber, etc.
|
Inhalte
|
- Grundlagen Elektrik
- Ohmsches Gesetz - Arbeitssicherheit - Serie- und Parallelschaltung, Anwendung Ohmsches Gesetz - Elektroschema lesen und umsetzen - Licht-, Start-, Signal-Ladeanlagen stecken und ausmessen am Elektrotableau - Am Elektrotableau Fehler suchen - Batterie prüfen und pflegen, Umbau von 6V auf 12V, Möglichkeiten für Tagfahrlicht - Ausmessen am Fahrzeug |
Termine
|
Freitag, 26. April 2024
Samstag, 27. April 2024 Freitag, 3. Mai 2024 Samstag, 4. Mai 2024 -> jeweils von 08.30 - ca. 16.30 Uhr |
Dauer
|
total 4 Tage
|
Teilnahmebedingungen
|
keine, ausser lebhaftes Interesse an der Technik
|
Anzahl Teilnehmende
|
mind. 4, max. 12
|
Seminarleiter
|
Roland Britschgi, passionierter Automechaniker, ehem. Lehrbeauftragter an Berufsschule
|
Bitte mitbringen
|
Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Multimeter und Kontrolllampe
|
Kursort
|
In unseren Räumlichkeiten in 8580 Sommeri
|
Verpflegung
|
Kaffee und Mineral ist vorhanden. Für den Znüni ist jede/r selber verantwortlich. Für das Mittagessen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam in ein nahegelegenes Restaurant zu gehen oder selber etwas mitzubringen.
|
Seminargebühr
|
CHF 880.00 pro Person
|